Progesteron ist ein lebenswichtiges Hormon, das hauptsächlich in den Eierstöcken bei Frauen produziert wird. Bei Männern wird es in geringeren Mengen in den Hoden gebildet. Progesteron spielt eine entscheidende Rolle im weiblichen Menstruationszyklus und bei der Schwangerschaft. Es wird in der Maßeinheit Nanogramm pro Milliliter (ng/ml) gemessen. Diese Messung erfolgt typischerweise über einen Bluttest, um die Konzentration von Progesteron im Blutplasma zu ermitteln. Dabei variieren die Referenzwerte je nach Phase des Menstruationszyklus oder Schwangerschaftsstatus erheblich.
Progesteron ist ein Schlüsselhormon im weiblichen Fortpflanzungssystem. Es bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vor und stabilisiert diese in den frühen Stadien einer Schwangerschaft. Wenn eine Eizelle erfolgreich befruchtet wird, hilft Progesteron dabei, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, indem es die Gebärmutterumgebung für den sich entwickelnden Embryo ideal gestaltet und das Immunsystem moduliert, um die Abstoßung zu verhindern. Zudem wirkt es auf die Lipid• und Glukosestoffwechsel, beeinflusst die Knochendichte und spielt eine Rolle bei der Regulation der Gehirnfunktion und Stimmung.
Abweichende Progesteronwerte können unterschiedlichste Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Niedrige Progesteronwerte können zu Fruchtbarkeitsproblemen, unregelmäßigen Menstruationszyklen oder einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Fehlgeburten führen. Symptome können Müdigkeit, Ausbleiben der Menstruation oder Brustschmerzen sein. Auf der anderen Seite können hohe Progesteronwerte während der Schwangerschaft normal sein, aber außerhalb dieses Kontextes auf hormonelle Störungen, wie eine zystische Überfunktion der Eierstöcke, hinweisen. Symptome können Gewichtszunahme, Schläfrigkeit oder Stimmungsschwankungen sein.
Die optimalen Progesteronwerte sind stark abhängig vom Zyklusstadium bei Frauen. In der Follikelphase sind Werte von 0,1 bis 0,7 ng/ml üblich, während in der Lutealphase Werte von 2 bis 25 ng/ml als normal gelten. Während der Schwangerschaft sind Werte von 10 bis 290 ng/ml normal. Zur Unterstützung einer normalen Progesteronproduktion ist es wichtig, eine gesunde Ernährung zu pflegen, Stress zu reduzieren und regelmäßige medizinische Untersuchungen wahrzunehmen. Heilkräuter wie Mönchspfeffer und bestimmte Nahrungsergänzungen können ebenfalls hilfreich sein, sollten aber immer in Absprache mit einem Arzt verwendet werden.
Progesteronwerte sind nur ein Teil des komplexen Gesundheitsbildes. Mit iBloodTests können Sie Ihre Bluttests einfach und kostenfrei analysieren lassen und erhalten eine umfassende Bewertung Ihres Gesundheitszustands. Unser Online-AI-Doktor erstellt maßgeschneiderte Pläne für Ihre Ernährung, Bewegung und Lebensweise – alles ohne Speicherung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Gesundheitsdaten. Besuchen Sie uns online und analysieren Sie bis zu fünf Metaboliten kostenfrei!
iBloodTests interpretiert Ihre Testergebnisse, erklärt Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und erstellt einen persönlichen Ernährungsplan und einen 14-Tage-Lebensstil- und Bewegungsplan, die auf Sie zugeschnitten sind.
Alles für viel weniger als einen Arztbesuch.
Kostenlose Testversion iBloodTests kostenlos durch die Analyse von bis zu 5 Tests, und
Wählen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
wenn Sie mehr wollen.
Sie können Ihre Bluttestergebnisse manuell eingeben oder das Original-Labordokument direkt hochladen.
Sie können allgemeine Daten angeben, um Ihre Ergebnisse besser interpretieren zu können, z. B. Alter, Gewicht oder auch Ihre Gewohnheiten.
iBloodTests Ihre Testwerte zusammen mit Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand zu analysieren, um zu erkennen, was gut ist und was verbessert werden muss.
Sie erhalten einen persönlichen Bericht mit einer Gesamtbewertung Ihrer Ergebnisse, Vorschlägen für Ernährung, Bewegung und gesunde Gewohnheiten.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst.
Ihre Daten gehören immer Ihnen. Wir speichern, teilen oder analysieren keine medizinischen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, noch bringen wir sie in irgendeiner Weise mit Ihnen in Verbindung.
Unsere KI-Modelle speichern die Daten nicht, verwenden sie nicht zum Training und geben sie in keiner Weise weiter.
Wir haben keinen Zugang zu den erstellten Berichten, und wenn Sie Dateien hochladen, werden diese gelöscht, sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist.
Denn Ihre Privatsphäre ist für uns genauso wichtig wie Ihre Gesundheit.
Verstehen Sie Ihren Körper, erreichen Sie Ihre Ziele und verbessern Sie Ihr Leben.
Laden Sie Ihre Blutuntersuchungen hoch und lassen Sie iBloodTests
Sie auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleiten.