iBloodTests.com

Die Revolution bei der Auswertung von Bluttests

Verstehen Sie Ihre Werte von Dehydroepiandrosteron (ng/ml)

Was ist Dehydroepiandrosteron (DHEA) und welche Maßeinheiten werden verwendet?

Dehydroepiandrosteron (DHEA) ist ein Hormon, das in den Nebennieren produziert wird und als Vorläufer verschiedener wichtiger Hormone wie Östrogen und Testosteron fungiert. Es wird oft in Nano­gramm pro Milliliter (ng/ml) gemessen und ist ein bedeutender Parameter in Bluttests, um die Hormonbalance und die Funktion der Nebennieren zu bewerten. DHEA wird manchmal auch als DHEA-S (Sulfat) angegeben, das in ähnlicher Weise gemessen wird und als stabilere Form des Hormons gilt.

Welche Funktion hat Dehydroepiandrosteron (DHEA) in unserem Körper?

DHEA spielt eine essentielle Rolle in der Produktion von Geschlechtshormonen und ist entscheidend für die allgemeine hormonelle Gesundheit. Es beeinflusst eine Reihe von Körperfunktionen, darunter die Anpassungsfähigkeit an Stress, das Immunsystem und die Hautgesundheit. Außerdem ist DHEA an der Regulierung von Stimmungen und Energieleveln beteiligt. Ein ausbalancierter DHEA-Spiegel kann somit zur Aufrechterhaltung eines guten emotionalen und körperlichen Wohlbefindens beitragen.

Was passiert, wenn unsere Dehydroepiandrosteron-Werte außerhalb des Normalbereichs liegen?

Wenn die Werte von DHEA zu hoch sind, kann dies auf Probleme wie Polyzytisches Ovarialsyndrom (PCOS) oder Nebennierentumore hinweisen. Ein erhöhter DHEA-Spiegel kann auch mit vermehrtem Haarwuchs und anderen androgenen Effekten in Verbindung gebracht werden. Niedrige DHEA-Werte sind häufig bei Nebenniereninsuffizienz, Stress oder Erkrankungen wie Depression und können zu Müdigkeit, einer reduzierten Immunfunktion und einem Risiko für Osteoporose führen. Sowohl zu hohe als auch zu niedrige DHEA-Spiegel erfordern in der Regel medizinische Aufmerksamkeit zur Abklärung der zugrunde liegenden Ursachen.

Welche sind die optimalen Werte für Dehydroepiandrosteron und was können wir tun, um diese zu verbessern?

Die optimalen DHEA-Spiegel können abhängig von Alter und Geschlecht variieren. Im Allgemeinen liegen die Normalwerte für Erwachsene zwischen 30 und 200 ng/ml, wobei die Werte bei Frauen im Allgemeinen niedriger sind als bei Männern. Um DHEA-Werte zu optimieren, sollte man auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichenden Schlaf achten. Stressabbau durch Techniken wie Meditation oder Yoga kann ebenfalls hilfreich sein. In einigen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein, jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Entdecken Sie iBloodTests – Ihren persönlichen Online-Ärzteassistenten

Mit iBloodTests, Ihrem modernen Online-Ärzteassistenten, können Sie Ihre Gesundheit auf ein neues Niveau heben! Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu fünf Metaboliten kostenlos zu analysieren und einen umfassenden Überblick über Ihre Gesundheit zu erhalten. Mittels intelligenter Datenverarbeitung bietet iBloodTests Ihnen personalisierte Ernährungs• und Fitnesspläne sowie Lifestyle-Empfehlungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – keine Gesundheitsdaten werden gespeichert oder weitergegeben. Machen Sie den ersten Schritt zu einer besseren Gesundheit mit iBloodTests!

Möchten Sie Ihre Bluttests besser verstehen?

iBloodTests interpretiert Ihre Testergebnisse, erklärt Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und erstellt einen persönlichen Ernährungsplan und einen 14-Tage-Lebensstil- und Bewegungsplan, die auf Sie zugeschnitten sind.
Alles für viel weniger als einen Arztbesuch.
Kostenlose Testversion iBloodTests kostenlos durch die Analyse von bis zu 5 Tests, und
Wählen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden wenn Sie mehr wollen.


Fangen Sie noch heute an, es ernst zu nehmen.

Warten Sie nicht länger damit, die Kontrolle über Ihre Gesundheit zu übernehmen.
Laden Sie Ihre Blutuntersuchungen hoch und lassen Sie iBloodTests
Sie auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleiten.


Wie funktioniert das?


Laden Sie Ihre Bluttests hoch

1. laden Sie Ihre Bluttests hoch

Sie können Ihre Bluttestergebnisse manuell eingeben oder das Original-Labordokument direkt hochladen.

Informationen über sich selbst hinzufügen

2. Informationen über sich selbst hinzufügen

Sie können allgemeine Daten angeben, um Ihre Ergebnisse besser interpretieren zu können, z. B. Alter, Gewicht oder auch Ihre Gewohnheiten.

Analysieren Sie Ihre Analysen mit AI

3. unsere KI analysiert Ihre Ergebnisse

iBloodTests Ihre Testwerte zusammen mit Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand zu analysieren, um zu erkennen, was gut ist und was verbessert werden muss.

Erhalten Sie personalisierte Empfehlungen

4. Maßgeschneiderte Pläne erhalten

Sie erhalten einen persönlichen Bericht mit einer Gesamtbewertung Ihrer Ergebnisse, Vorschlägen für Ernährung, Bewegung und gesunde Gewohnheiten.


Entwickelt zum Schutz Ihrer Gesundheit und Ihrer Privatsphäre


Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst.

Ihre Daten gehören immer Ihnen. Wir speichern, teilen oder analysieren keine medizinischen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, noch bringen wir sie in irgendeiner Weise mit Ihnen in Verbindung.

Unsere KI-Modelle speichern die Daten nicht, verwenden sie nicht zum Training und geben sie in keiner Weise weiter.

Wir haben keinen Zugang zu den erstellten Berichten, und wenn Sie Dateien hochladen, werden diese gelöscht, sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist.

Denn Ihre Privatsphäre ist für uns genauso wichtig wie Ihre Gesundheit.

Es war noch nie so einfach, auf sich selbst aufzupassen.
Beginnen Sie noch heute, Ihre Gesundheit zu verstehen und zu verbessern.

Verstehen Sie Ihren Körper, erreichen Sie Ihre Ziele und verbessern Sie Ihr Leben.
Laden Sie Ihre Blutuntersuchungen hoch und lassen Sie iBloodTests
Sie auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleiten.