Intaktes PTH steht für intaktes Parathormon, ein Hormon, das von den Nebenschilddrüsen produziert wird. Im Bluttest wird oft die Konzentration dieses Hormons gemessen, typischerweise in Pikogramm pro Milliliter (pg/ml). Dieses Maß gibt die Menge des intakten Parathormons im Blut an, das eine wesentliche Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen spielt.
Das intakte Parathormon ist von entscheidender Bedeutung für den Kalziumstoffwechsel im Körper. Es hilft, die Kalziumkonzentration im Blut aufrechtzuerhalten und zu regulieren. Wenn der Kalziumspiegel im Blut niedrig ist, wird PTH freigesetzt, um den Kalziumspiegel zu erhöhen, indem es die Kalziumaufnahme im Darm fördert, die Kalziumfreisetzung aus den Knochen stimuliert und die Kalziumausscheidung über die Nieren reduziert.
Wenn die Konzentration des intakten PTH zu hoch ist, kann dies auf verschiedene gesundheitliche Probleme hindeuten, wie etwa Hyperparathyreoidismus, welcher zu einer Erhöhung des Kalziumspiegels im Blut führt. Dies kann langfristig das Risiko für Nierensteine, Osteoporose oder kardiovaskuläre Erkrankungen erhöhen. Ein zu niedriger PTH-Spiegel könnte hingegen auf Hypoparathyreoidismus oder andere Störungen hinweisen, die eine ungenügende Kalziumregulierung zur Folge haben.
Die optimalen Werte für intaktes PTH liegen in der Regel zwischen 15-65 pg/ml, je nach Laborstandards. Um gesunde PTH-Werte zu unterstützen, ist es wichtig, auf eine ausreichende Kalzium• und Vitamin-D-Aufnahme zu achten. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Milchprodukten, grünen Blattgemüsen und angereicherten Lebensmitteln kann zur Erhaltung eines stabilen Kalziumspiegels beitragen. Ebenso wichtig ist es, regelmäßig körperlich aktiv zu sein, um die Knochengesundheit zu fördern.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand bestellt ist, basierend auf Ihren Blutwerten? Mit iBloodTests erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Gesundheit, indem Sie Ihre Bluttests analysieren und eine vollständige, personalisierte Gesundheitsberatung anbieten. Entdecken Sie alles von Ihrer Ernährung bis hin zu Ihren täglichen Gewohnheiten – und das, ohne dass Ihre Gesundheitsdaten gespeichert oder weitergegeben werden. Probieren Sie es noch heute aus, und analysieren Sie fünf Metabolite kostenlos!
iBloodTests interpretiert Ihre Testergebnisse, erklärt Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und erstellt einen persönlichen Ernährungsplan und einen 14-Tage-Lebensstil- und Bewegungsplan, die auf Sie zugeschnitten sind.
Alles für viel weniger als einen Arztbesuch.
Kostenlose Testversion iBloodTests kostenlos durch die Analyse von bis zu 5 Tests, und
Wählen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
wenn Sie mehr wollen.
Sie können Ihre Bluttestergebnisse manuell eingeben oder das Original-Labordokument direkt hochladen.
Sie können allgemeine Daten angeben, um Ihre Ergebnisse besser interpretieren zu können, z. B. Alter, Gewicht oder auch Ihre Gewohnheiten.
iBloodTests Ihre Testwerte zusammen mit Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand zu analysieren, um zu erkennen, was gut ist und was verbessert werden muss.
Sie erhalten einen persönlichen Bericht mit einer Gesamtbewertung Ihrer Ergebnisse, Vorschlägen für Ernährung, Bewegung und gesunde Gewohnheiten.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst.
Ihre Daten gehören immer Ihnen. Wir speichern, teilen oder analysieren keine medizinischen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, noch bringen wir sie in irgendeiner Weise mit Ihnen in Verbindung.
Unsere KI-Modelle speichern die Daten nicht, verwenden sie nicht zum Training und geben sie in keiner Weise weiter.
Wir haben keinen Zugang zu den erstellten Berichten, und wenn Sie Dateien hochladen, werden diese gelöscht, sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist.
Denn Ihre Privatsphäre ist für uns genauso wichtig wie Ihre Gesundheit.
Verstehen Sie Ihren Körper, erreichen Sie Ihre Ziele und verbessern Sie Ihr Leben.
Laden Sie Ihre Blutuntersuchungen hoch und lassen Sie iBloodTests
Sie auf dem Weg zu einem gesünderen Leben begleiten.